HOME + AKTUELLES + NEWS
Reise nach Hamburg
Die geplante Reise wird aufgrund steigender Coronazahlen und organisatorischen Gründen verschoben
Reise nach Spanien
(geplant vom 29.10.2022 - 06.11.2022)
BITTE VERBINDLICHE TEILNAHME-MELDUNG BEI WOLFGANG BIS
31.07.2022
1. Die Aus- und Fortbildung der Lehrerinnen zu ADHS muss stark intensiviert werden, auch in Hinblick auf die Anerkennung des Krankheitsbildes und die
Therapieoptionen. Wichtig ist es zudem, die Stärken dieser Schülerinnen hervorzuheben, die im Schulalltag oftmals nicht sichtbar werden.
2. Jede Schule erstellt individuelle Konzepte zur Unterstützung und Förderung für Schülerinnen mit ADHS und evaluiert und aktualisiert diese regelmäßig. Darauf
aufbauende individuelle Lernpläne werden mit den Eltern und in altersgemäßer Weise auch mit den Schülerinnen abgestimmt. Außerschulische Partner (Mediziner,
Psycho-, Physio- und Ergotherapeuten) werden einbezogen.
3. ADHS wird als Teilleistungsstörung im Bereich der Aufmerksamkeit, Ausdauer und Selbstkontrolle verstanden und anderen Teilleistungsstörungen durch Einführung
eines individuellen Nachteilsausgleichs gleichgestellt. Das bedeutet, auch bei ADHS wird Zeitzuschlag, Verkürzung der Aufgaben oder die Strukturierung komplexer
Aufgaben in Teilaufgaben gewährt, selbstverständlich ohne das Niveau der schulartspezifischen Lernziele zu senken.
4. Bei Bedarf müssen für solche von ADHS-betroffenen Schüler*innen kleinere Lerngruppen gebildet werden, die unter Hinzuziehung einer zweiten Lehrkraft eine
individuelle Lenkung in der Unterrichtssituation ermöglichen. Diese Vorgehensweise muss in die Lehrerausbildung Eingang finden.
1. Tag:
Samstag, 16. November 2019
2. Tag:
Sonntag, 17. November 2019
Website: Autismus Rosenheim e.V.
Aktueller Stand zur „Entwicklung einer Autismus-Strategie Bayern“
Impulse für die inhaltliche Ausgestaltung
Dienstag, 19. November 2019 +++ 10.00 bis 17.00 Uhr +++ Konferenzzentrum München
Einladung
Programm
Antwortbogen
Sie können bis spätestens 20.05.2019 an der Umfrage teilnehmen.
Zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/Bayerische_Autismus-Umfrage
Erläuterungen hier im:
pdf
Vortrag
Meeting the needs of autistic people and their families
in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikum der Universität München, LMU
Großer Hörsaal
Nußbaumstr. 7, 80336 München
Vortragsankündigung
Psychiatrisches Kolloquium der LMU
Changing thinking about Autism-Spectrum-Disorder
04.12.2018, 16:00-18:00 Uhr
Nußbaumstr. 7, 80336 München
Gruppe
Autismus
Gruppe
High-Function-Asperger
::: Copyright Inklusiv-EV Fürth :::